Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, welche durch
Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet wurde.
Ihr wichtigster therapeutischer Grundsatz ist das "Ähnlichkeitsprinzip".
Es schreibt vor, dass am Kranken ein Arzneimittel anzuwenden ist, welches
am gesunden Organismus selbige Symptome hervorbringen kann (Arzneimittel-
prüfung).
.
Ein weiterer Grundsatz der Homöopathie ist die Potenzierung. Hierbei handelt es
sich um eine spezielle Herstellungsweise eines homöopathischen Arzneimittels,
wobei die Ausgangssubstanz (Pflanzen, Tiere, Mineralien u.a.) mit der Träger-
substanz in einem definierten Verhältnis (C-, D-, Q-Potenz) vermischt wird.
Samuel Hahnemann stellte in der praktischen Anwendung fest, dass die behandelten
Arzneimittel in ihrer Wirkung zunahmen je stärker sie verdünnt wurden, was zu der
Bezeichnung "Dynamisierung" führte.
.
.
Barbara Hiecke, Tierheilpraktikerin
Winklerstraße 26a, 87493 Lauben
Tel.: 08374-6965, info@tierheilpraxis-hiecke.de
.